Tierbegleitete Arbeit

Das Tier ist ein Freund, der keine Bedingungen stellt!

Kommunikation ohne Worte:

Für das menschliche Sozialverhalten spielt die Kommunikation im sogenannten nonverbalen Bereich eine bedeutende Rolle. Diese Sprache gibt uns Zugang zu einer tieferen Schicht unserer Existenz!

Um die Stimmung, das Interesse, die Befindlichkeit unseres Gegenübers wahrnehmen zu können, ist das Erkennen und Deuten dieser Sprache wichtig.

Soziale Beziehung:

Tiere knüpfen an ihre Zuneigung keine Bedingungen. Kinder lernen die Bedürfnisse der Tiere wahrzunehmen und gleichzeitig auch einmal ihre Wünsche zurückzustecken. Tiere bewerten den Menschen nicht nach Aussehen, Beeinträchtigungen, Behinderungen,...

Tiere helfen soziale Beziehungen einzugehen und erleichtern die Kontaktaufnahme zu anderen Menschen.

Förderung:

Das Tier fördert neben Verantwortlichkeit, Emotionalität und Empathie auch das Selbstwertgefühl.

Physiologische und psychische Wirkung:

Tierische Mitbewohner oder Mitarbeiter verdrängen durch ihr Dasein Gefühle der Einsamkeit und verbreiten gute Stimmung. Tiere regen zum Handeln und zu Aktivitäten an. Sie wirken nebenbei auch positiv auf das Herz- Kreislaufsystem und beruhigend auf die Psyche ihrer menschlichen Mitbewohner ein.

Neben unserem vierjährigen ausgebildeten Golden Retriever Tim verbringen auch eine Katze und ein Hase die Zeit mit uns!

Die Tiere leisten einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung und Förderung der Kinder!

team | links | kontakt/impressum